Leopard Vollinstallation trotz Upgrade DVD

Letzte Woche habe ich Mac OS X 10.5 (Leopard) neu installiert. Auf dem Installationsrechner befand sich leider noch überhaupt kein OS, weshalb ich schon befürchtet hatte, ich müsse zuerst 10.4 installieren, um später Leopard "drüberbügeln" zu können. Glücklicherweise kann man diese Prozedur sehr einfach umgehen – ganz ohne irgendwelche Hacks.

Ganzen Artikel ansehen Kommentare

Zorbing in Waischenfeld

Heute ist mein Geburtstag, und habe auch schon das erste Geschenk in Empfang genommen. Und zwar einen Gutschein für eine Runde "Zorbing" in Waischenfeld. Das wird sicherlich ein Spaß, ich bin schon echt gespannt. Mal sehen, was mein Magen so aushält.

Ganzen Artikel ansehen Kommentare

Snow Leopard: erste Eindrücke

Seit Freitag ist sie nun erhältlich: Apples neuste Betriebssystemversion 10.6 aka Snow Leopard. Meine Freundin konnte mir glücklicherweise direkt zum Verkaufsstart ein Exemplar bei Gravis besorgen, so dass ich jetzt bereits zwei Tage Zeit hatte, die neue Version unter die Lupe zu nehmen.

Ganzen Artikel ansehen Kommentare

Task Till Dawn 1.2

Die neue Version beinhaltet kleinere Bugfixes und Verbesserungen. Die Mac-Version sichert die Tasks nun richtigerweise im "Application Support"-Verzeichnis des angemeldeten Benutzers. Ausserdem liegt die Windows-Version ab jetzt als direkt ausführbare Exe-Datei vor.

Kommentare

iPhotos Gesichtserkennung...

... funktioniert mittlerweile (nach der etwas zähen Einlernphase) erstaunlich gut. Nur bei sehr großer Ähnlichkeit verschiedener Personen gibt es zum Teil noch manuellen Korrekturbedarf.

Große Ähnlichkeit bereitet Schwierigkeiten.
Kommentare 2

Task Till Dawn 1.1

Seit heute ist die neue Version 1.1 von Task Till Dawn, für Windows und Mac, im Downloads-Bereich verfügbar. Die Mac-Anwendung liegt nun in zwei Varianten vor. Einmal als normale Anwendung, und einmal als Background-Agent. Letzterer kommt ohne Menüleiste und Dock-Icon aus, und kann unbemerkt im Hintergrund laufen. Bedient wird der Agent über ein (zugegebenermaßen hässliches) Menü-Item, welches nach dem Start in der Mac-Menüleiste erscheint.

Wer weiterhin die "normale" Task Till Dawn Anwendung benutzt wird sich vielleicht darüber freuen, dass das Tasklist-Fenster nun geschlossen werden kann, ohne die Anwendung dadurch zu beenden. Es hat sich auch ansonsten viel getan seit dem letzten Release. Ich habe zahlreiche Bugs behoben sowie die Benutzeroberfläche, insbesondere am Mac, stark überarbeitet.

Ganzen Artikel ansehen Kommentare