Frohes neues Jahr

Ich wünsche euch ein frohes neues und gesundes Jahr 2010! Zugegebenermaßen mit etwas Verspätung, aber ich musste mich erstmal wieder von der Silvesterfeier und den zugehörigen Strapazen erholen.

Dieses Jahr haben wir (meine Freundin und ich) in Berlin gefeiert - zusammen mit einem guten Kumpel, der dort wohnt. Womit wir glücklicherweise auch einen Schlafplatz hatten.

Die Fahrt nach Berlin mit dem Auto am 30.12. war relativ ätzend, da es die gesamte Fahrt über nur geregnet hat und ziemlich schlechte Sicht herrschte. Circa 80 km vor Berlin hat es dann angefangen zu schneien …

Ganzen Artikel ansehen Kommentare 2

Big Ben twittert

Das Web 2.0 macht auch vor dem Big Ben nicht Halt …
 Big Ben auf Twitter

Kommentare 2

Mehrsprachige Webseite

Heute habe ich die Seite erweitert, so dass nun zwischen Deutsch und Englisch als Anzeigesprache gewechselt werden kann. Die Inhalte sind noch nicht vollständig übersetzt, das wird aber noch kommen. Das Blog werde ich wohl aus zeitgründen nicht vollständig mehrsprachig führen können. Die wichtigsten Artikel werden aber auf jeden Fall auch auf Englisch erscheinen.

Kommentare

Zorbing fällt aus

Leider fällt das Zorbing, das für diesen Sonntag geplant war, aus. Grund dafür ist die momentan schlechte Wetterlage. Neue Termine gibt es erst wieder ab April 2010, ich werde mich also weiterhin in Geduld üben müssen.

Kommentare 2

Task Till Dawn 1.3

Heute Abend habe ich Version 1.3 von Task Till Dawn fertig gestellt. Die neue Version beinhaltet viele kleinere Bugfixes und Änderungen, insbesondere auch im Hinblick auf Snow Leopard. Der Task-Scheduler wurde umgeschrieben und arbeitet jetzt zuverlässiger, ausserdem ist Task Till Dawn nun mehrsprachig (Englisch und Deutsch). Ebenfalls neu ist die Benachrichtigungsfunktion, mit der Unterstützung für Growl (am Mac). Über den zusätzlichen Dienst Prowl ist es damit möglich, Benachrichtigungen von Task Till Dawn auch auf dem iPhone und/oder iPod Touch zu empfangen.

Ganzen Artikel ansehen Kommentare 6

Snow Leopard verliert Daten beim Verschieben

Früher gab es bereits schonmal einen Bug im Finder, der zur Löschung von Daten führen konnte, wenn man diese übers Netzwerk auf ein Netzlaufwerk schob. Jetzt scheint der Fehler – oder zumindest ein ähnlicher – wieder aufgetaucht zu sein.

Gestern Abend wollte ich zwei Dateien (zum Glück nur Weblinks) in einen per AFP freigegebenen Ordner im Heimnetzwerk schieben. Nach dem Vorgang war eine der beiden Dateien plötzlich verschwunden.

Ganzen Artikel ansehen Kommentare